Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie Texel hervorragend erreichen und sich auf der Insel fortbewegen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen mehr Informationen über den Busverkehr auf Texel.
Am Bahnhof in Den Helder steigen Sie in den Bus der Linie 33 zum TESO-Fährhafen. Mit dieser Buslinie sind Sie immer pünktlich für das Schiff nach Texel. Außerdem haben Sie genügend Zeit, um ein Ticket für das Schiff oder eine Tasse Kaffee im Veerhavener Hafen zu kaufen.
Wenn Sie vom Bahnhof Den Helder nach Veerhaven TESO fahren, können Sie mit Ihrer Debitkarte oder einer OV-Chipkarte (Festpreis) ein- und auschecken. Die Rückfahrt de Veerhaven - Den Helder Bahnhof ist darin enthalten, Sie müssen diese nicht noch einmal bezahlen. Am Fährhafen in Den Helder können Sie am TESO-Schalter eine Fahrkarte für die Rückfahrt kaufen. Praktisch, denn für die Rückfahrt mit der Fähre brauchen Sie kein Ticket zu kaufen! Der Bus wartet auf Sie, wenn Sie die Fähre auf der rechten Seite verlassen.
Wenn Sie auf Texel mit dem Connexxion-Bus fahren möchten, müssen Sie die Fähre auf der rechten Seite verlassen. Vom Busbahnhof am Fährterminal können Sie mit dem Bus der Linie 28 nach Den Burg (Haltestelle Elemert) und De Koog fahren. Dieser Bus hat Anschluss an den üblichen Fahrplan der TESO-Schiffe, aber auch an die so genannten Zwischenschiffe.
Für alle anderen Stationen auf der Insel reisen Sie mit dem Texelhopper. Die Texelhopper Kleinbusse fahren von der ersten bis zur letzten Fähre. So werden Sie mit dem Texelhopper von und zu jeder regulären Fähre transportiert. Es gibt auch einen Bus auf Texel auf den sogenannten Zwischenbooten (Abfahrt zu jeder vollen Stunde von Den Helder). Auf Texel gibt es etwa 200 markierte und virtuelle Haltestellen. Eine Übersicht dieser Haltestellen finden Sie auf www.texelhopper.de
Der Texelhopper muss mindestens eine halbe Stunde vorher bestellt werden - über www.texelhopper.de, die Texelhopper App oder per Telefon (+31 (0) 222-784000). Bei der Reservierung wird angegeben, wo sich der nächste Abfahrtsort in Ihrer Nähe befindet. Jede Haltestelle hat ihren eigenen Namen und eine Nummer, die an den Haltestellen am Abholpunkt zu sehen ist. Bitte geben Sie bei der Buchung an, wohin Sie fahren möchten.
Sie checken einfach mit Ihrer kontaktlosen Debitkarte, Kreditkarte oder Ihrem Handy ein und aus, kaufen Ihr Ticket online über https://www.texelhopper.nl/de/fahrkarten oder kaufen ein Ticket im Connexxion-Bus oder im Texelhopper. Des Weiteren ist es möglich, separate Fahrkarten zu kaufen (die Einzel- oder Tageskarte). Bei der Buchung der Texelhopper Kleinbusse über www.texelhopper.de oder die Texelhopper App können Sie mit Kreditkarte bezahlen. Sie können zudem auch im Texelhopper Bus bezahlen. Wenn Sie ein separates Ticket im Connexxion-Bus kaufen, zahlen Sie es beim Fahrer mit einer EC-Karte oder Kreditkarte. Kinder bis zu 11 Jahren fahren sowohl in den Linienbussen als auch im Texelhopper-Bus kostenlos.
Sie wollen nicht an Busfahrkarten denken? Mit dem Abonnement Overal Reizen können Sie pro Monat unbegrenzt auf Texel (sowohl mit dem großen Bus als auch mit dem kleinen Texelhopper) und in ganz Nordholland Nord (Regionen Alkmaar, Hoorn, Den Helder und Schagen) fahren. Es gibt auch ein Abonnement speziell für Jugendliche (12-18 Jahre). Weitere Informationen und Preise unter
texelhopper.nl/de/fahrkarten.
Nach der Ankunft am Fährhafen in Den Helder können Sie den Bus zum Bahnhof nehmen, ohne ein Ticket zu zeigen; Diese Fahrt ist kostenlos. Verlassen Sie die Fähre auf der rechten Seite und gehen Sie zur nahe gelegenen Bushaltestelle. Da der Bus sich nach den Abfahrtszeiten des Zuges richten muss, bitten wir sie, sich schnell zum Bus zu begeben und in eine der 3 geöffneten Türen einzusteigen. Im Voraus danke dafür!
Für die OV-Chipkarte gibt es auf der Insel mehrere Aufladestellen:
• Primera Mets, Dorpsstraat 84 De Koog
• NS-Ticketautomat am Fährhafen.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an