Auf Texel können Sie das ganze Jahr über verschiedene Denkmäler besuchen. Sehen Sie sie von außen an oder überprüfen Sie unseren Kalender, wenn sie geöffnet sind.
Ein Bauernhaus mit einer besonderen Geschichte. Die Besetzungsgeschichte des Stolp scheint ab 1786 einigermaßen dokumentiert zu sein. Während des Zweiten Weltkriegs waren in der Stolp, die damals als Scheune genutzt wurde, Menschen untergetaucht.
Adresse: Watermolenweg 2, Den Hoorn.
Werfen Sie einen Blick in die Käserei, den Hofladen, in das Wohnzimmer, das Oberzimmer mit Alkoven und den Keller dieses denkmalgeschützten Stolphofes.
Adresse:Westergeest 4 Den Burg
Werfen Sie einen Blick in die Kirche von Den Hoorn, in der auch eine sehr besondere Kirchenglocke zu sehen ist.
Adresse: Kerkstraat 5 Den Hoorn
Der Bunker spielte während des georgischen Aufstands eine wichtige Rolle. Die meisten Bunker wurden nach dem Krieg gesprengt. Texla war der robusteste und blieb stehen. Der Bunker ist gelegentlich geöffnet.
Adresse: Kogerweg 132, Den Burg.
Diese Mühle auf dem Gelände des Museums Kaap Skil diente zunächst Zaandam. Im Jahr 1902 zog die Mühle nach Oudeschild um, wo sie noch heute in Betrieb ist und Texel-Mehl mahlt.
Adresse: Heemskerckstraat 9, Oudeschild
Das Landhaus ist noch immer mit der 'Modernisierung' zu bewundern, die vom ehemaligen Bewohner in 1787 durchgeführt wurde.
Adresse: Skillepaadje 18 Oudeschild
Im 18. Jahrhundert war dieser Garten eine Sehenswürdigkeit und wurde für sein Gemüse und Obst gerühmt. Die Originalanlage des Gartens ist noch immer zu sehen.
Adresse: Skillepaadje 18 Oudeschild
Im Dünenbauernstall, der mitten im Dorf liegt, erfahren Sie, wie das Leben einer Bauernfamilie aussah und was sich in den verschiedenen Epochen abspielte.
Adresse: Lage Achterom, hinter der Herenstraat 47, Den Hoorn
Besichtigen Sie diesen authentischen Texeler Bauernhof von 1837, von dem gesagt wird, dass sich hier früher eine Kneipe für u. a. Seefahrer, die vor der Reede von Texel lagen, befunden hat.
Adresse: De Ruyterstraat 130 Oudeschild
1962 endete die landwirtschaftliche Nutzung des Bauernhofes. Seitdem ist das Gebäude mit viel Aufmerksamkeit, Pflege und Liebe restauriert worden und hat die Funktion eines Wohnhofes.
Adresse: Hallerweg 55 Den Burg
Besuchen Sie das Fort, das 1572 im Auftrag von Willem van Oranje gebaut wurde und zeitweise die französischen Soldaten, ihre Familien und Haustiere in der Zeit von Napoleon beherbergte.
Adresse: Schansweg nahe Oudeschild
Ein historisches Gebäude, das 1881 als Hilfspostamt diente. Danach diente es u. a. als kirchliche Einrichtung und Haushaltsschule. Während des Krieges diente es der Krankenpflege und dann als Entbindungsstation für Frauen. Heute ist es ein Wohnhaus.
Adresse: Kikkertstraat 15, De Cocksdorp
Besichtigen Sie das Haus, das im 19. Jahrhundert an einen der Notare verkauft wurde. Er ließ es zu einer Wohnung mit Stadtgarten umbauen.
Adresse: Weverstraat 99 Den Burg
Dieses nationale Denkmal liegt hinter einer unauffälligen Tür und war bis 1969 eine mennonitische Schutzkirche mit einem prächtigen Garten.
Adresse: Diek 11a Den Hoorn
Die Restaurationen rund um die Kirche und die Orgel werden bei der Führung erklärt. Diese beginnen halbstündlich.
Adresse: Oesterstraat 11 Oosterend
Das Gebiet Hoge Berg gehört zur ikonischen Kulturlandschaft und ist ein absolutes Muss während Ihres Aufenthalts.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an