Wandelende mensen in De Slufter

7x aktiv in der Texeler Natur

Ein Spaziergang durch die Dünen, eine Erkundungstour mit dem Fahrrad durch die Texeler Landschaft oder eine Lektion im Surfen: Die Texeler Landschaft ist ein idealer Ort, um aktiv zu sein!

1. Wandern

Auf Texel wandert man oft mitten in der Natur. Über Dünenpfade, quer durch das Ackerland oder entlang des ausgedehnten Wattenmeers. Ein Muss für begeisterte Wanderer ist die Pieter Kikkertroute. Diese Wanderung quer über Texel wurde 1791 angelegt: eine Strecke von über 50 Kilometern und die älteste Wanderroute der Insel. Die heutige, angepasste Route ist nur noch 18 Kilometer lang - und eine der vielen schönen Wanderrouten, die man auf Texel gehen kann.

2. Radfahren

Radfahren ist eine der gesündesten Arten, die Insel zu erkunden. Mit über 140 Kilometern Radweg steht Ihnen die Insel offen. Eine Route, die sich perfekt für einen aktiven Tag an der frischen Luft eignet, ist Rondje Texel. Diese 65 Kilometer lange Tour führt Sie quer über die Insel. Highlight auf dem Weg: der Leuchtturm am nördlichsten Punkt, der das Meer und den Strand überblickt. Sie können Ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder eines auf der Insel mieten.

3. Action auf und am Wasser

Auch Wassersportler kommen auf Texel voll auf ihre Kosten. Auf dem Meer können Sie mit dem Kajak oder Floß durch die Brandung fahren, (Wind)surfen, segeln oder E-Foil fahren. Am Strand können Sie z.B. Powerkiting oder Blokart fahren. Sie bevorzugen eine entspannende Aktivität? Beginnen Sie den Tag mit einer Yogastunde am Strand oder lassen Sie einen Drachen steigen.

4. Vogelbeobachtung

Texel ist einer der besten Orte in den Niederlanden, um Vögel zu beobachten. Ob Sie nun ein erfahrener Vogelbeobachter sind oder mehr über Vögel lernen möchten, auf Texel können Sie das ganze Jahr über Vögel beobachten - vom Löffler bis zur Rohrweihe und vom Eisvogel bis zur Uferschnepfe. Bei einer Vogelbeobachtungsexkursion gehen Sie mit einem Führer zu den besten Plätzen der jeweiligen Zeit. Sie lernen, worauf Sie achten müssen, und erhalten Erklärungen zu dem, was Sie sehen und hören.

5. Ausflüge in die Natur

Texel ist voll von Überraschungen. Auf einer Naturexkursion mit einem Führer sehen Sie die Landschaft mit anderen Augen: Sie entdecken Pflanzen im Watt, lernen, Spuren im Wald zu lesen oder hören Geschichten über das Leben in den Dünen. Die Führer wissen genau, wohin man gehen muss - und was es in der jeweiligen Jahreszeit zu sehen gibt. Auch am Abend gibt es viel zu erleben. Bei einer Nachtwanderung können Sie Geräuschen lauschen, die Sie tagsüber nicht wahrnehmen würden, nach Fledermäusen suchen oder im Dunkeln Nachtfalter entdecken.

6. Laufen

Die vielen Wege und die abwechslungsreiche Landschaft machen jede Laufstrecke auf der Insel anders. Sie können zum Beispiel über Sandwege in De Dennen, entlang des Wattendeichs mit Blick auf das Wattenmeer oder über den Strand mit dem Wind im Rücken laufen. Stellen Sie einfach Ihre eigene Route zusammen oder nutzen Sie eine unserer Wanderrouten als Ausgangspunkt. Möchten Sie gemeinsam Sport treiben? Im Nationalpark werden regelmäßig Natur-Bootcamps organisiert. Springen Sie über Baumstämme, klettern Sie die Dünen hinauf und hinunter - genießen Sie das Leben in der Natur mit allem, was Sie unterwegs antreffen.

7. Auf dem Pferderücken durch Dünen und Meer

Texel sieht vom Pferderücken aus ganz anders aus. Sie reiten durch den Wald, über Reitwege oder entlang der Gezeitenlinie am Strand. Auf der Insel gibt es mehrere Reitschulen, bei denen Sie einen Ausritt buchen können - auch wenn Sie wenig Erfahrung haben.

Mehr aktiv und sportlich

Anmelden

Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an