Wussten Sie, dass Texel (zusammen mit Zeeland) die meisten Sonnenstunden in den Niederlanden hat? Das bedeutet, dass Sie hier öfter und länger die Sonne genießen können als anderswo im Land. Aber warum ist das so? Und wo ist der beste Ort, um all diese zusätzlichen Sonnenstunden zu genießen?
Texel hat eine günstige Lage in Bezug auf das Festland. Der Einfluss des Meeres und des Windes sorgt dafür, dass sich die Wolken nicht so lange halten und sich oft schneller auflösen. Das Ergebnis? Mehr Sonne und weniger graue Tage!
Im Durchschnitt scheint die Sonne auf Texel rund 1.650 Stunden im Jahr. Das ist viel mehr als zum Beispiel im Osten des Landes, wo es im Durchschnitt nur 1.500 Sonnenstunden pro Jahr gibt. In den Sommermonaten bedeutet dies lange, sonnige Tage, und auch im Frühjahr und Herbst kann man hier oft die Sonne genießen, während es auf dem Festland grau und trist ist.
Bei so viel Sonne ist es ziemlich wichtig, dass du deine Sonnencreme aufträgst. Vor allem am Strand oder bei einer langen Fahrradtour kann die Kraft der Sonne stärker sein, als man denkt. Zum Glück kann man Sonnencreme überall auf der Insel kaufen. An einigen Stränden können Sie auch zu den Strandkiosken gehen, zum Beispiel am Strandposten 28.
Dank der vielen Sonnenstunden bietet Texel die schönsten Sonnenuntergänge. Der beste Ort dafür ist natürlich der Strand, wo Sie in aller Ruhe die Sonne im Meer versinken sehen können. Bringen Sie eine Picknickdecke und ein paar Leckereien mit und genießen Sie einen zauberhaften Abschluss eines sonnenverwöhnten Tages. Möchten Sie den Sonnenaufgang genießen? Dann suchen Sie sich früh einen Platz auf dem Wattendeich.
Können Sie ein paar zusätzliche Sonnenstunden gebrauchen? Dann buchen Sie ein paar Tage auf Texel. Auf unserer Website finden Sie die größte Auswahl an Unterkünften.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an