Ab Frühjahr 2025 können Sie bei Ecomare eine brandneue Ausstellung besuchen. In „Tot later, Texel in 2075“ können Sie Ihre eigenen Entscheidungen für die Zukunft von Texel treffen. Diese zwei Jahre lang gezeigte Ausstellung liefert nicht nur Fakten, sondern auch Entscheidungen, die die Zukunft der Insel bestimmen könnten. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Neuankömmlingen wir aufgrund des Klimawandels rechnen müssen. Wie zum Beispiel das Seepferdchen, das in der Nordsee immer häufiger vorkommt. In diesen Frühlingsferien rücken wir diesen besonderen Fisch ins Rampenlicht! Kommen Sie vorbei und machen Sie mit bei den lustigen Aktivitäten zum Thema Seepferdchen. Natürlich könnt Ihr auch viel über die anderen Tiere erfahren, die in der Nordsee leben. Während der Fütterung erzählen Ihnen die Tierpfleger Wissenswertes über die Robben und die Tiere im Meeresaquarium. Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Abendkasse schließt um 16.30 Uhr.
De Koog
Ausstellungen
jedes Alter
Ecomare natuurmuseum & zeehondenopvang Texel. Ruijslaan 92, 1796 AZ, De Koog
Wählen Sie ein Datum aus
Etwas außerhalb von De Koog in den Dünen in der Nähe von Pfosten 17 finden Sie das Naturmuseum und Robbenreservat Ecomare. Dichtungen Wenn Sie eine Robbe aus nächster Nähe sehen möchten, ist dies bei Ecomare möglich. Die Robben werden um 11:00 Uhr und 15:30 Uhr gefüttert. Während der Fütterung wird allerhand über die Robben erzählt, die im Ecomare leben. Auch andere Meerestiere können Sie bei Ecomare bewundern. Das Vogelschutzgebiet kann besichtigt werden und es gibt eine Walhalle mit Skeletten verschiedener Wale und Delfine. Naturpädagogik Auf Texel gibt es verschiedene Ausstellungen zum Thema Wattenmeer, Nordsee und Natur. Sie möchten die Natur hautnah erleben? Dann buchen Sie bei Ecomare einen Ausflug mit Guide.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an