Besuchen Sie Texels Heimatmuseum Waelstee

Möchten Sie wissen, wie die Menschen aus Tesse früher gelebt haben? Treten Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie, wie die Inselbewohner in anderen Zeiten lebten, arbeiteten und wohnten! In zwei wunderschönen Bauernhäusern im malerischen Dorf De Waal erhalten Sie ein überraschendes und facettenreiches Bild vom Alltagsleben auf Texel in der Vergangenheit. Gehen Sie nah heran, zeigen Sie Einfühlungsvermögen und reflektieren Sie die oft harte Arbeit. Tagaus, tagein, ohne Annehmlichkeiten wie fließendes Wasser, Strom, Telefon oder Computer. Ein Besuch in Waelstee bietet interessante Einblicke in die damalige Zeit und weckt bei manchen Gästen vielleicht sogar einen Hauch von Nostalgie. Auf Texel haben wir eine reiche Handwerkstradition, wie zum Beispiel den Schuhmacher, den Maler und den Scherenschleifer. Ein Handwerk ist eine Fertigkeit, die Handarbeit erfordert und oft mit einfachen Werkzeugen und großer Aufmerksamkeit für Qualität und Details ausgeführt wird. Erfahren Sie mehr über diese besonderen Berufe aus der Vergangenheit. Es gibt auch eine Ausstellung der Texel-Malerin Marja Dros. Öffnungszeiten: vom 25. Februar bis Ende Oktober. Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonn- und Feiertags von 13.30 bis 17.00 Uhr. Montags geschlossen. Regelmäßig finden Vorführungen handwerklicher Techniken statt und die Schmiede ist jeden Dienstag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr in Betrieb. Das Schmieden wird vorgeführt und erklärt. Preise: Erwachsene 8,00 € pro Person. Kinder von 3 bis 12 Jahren 5,00 €. Kinder unter 3 Jahren frei.

Praktisch

  • De Waal

  • Kultur und Museen

  • jedes Alter, rollstuhlfreundlich und Haustiere


Standort

Museum Waelstee. Hogereind 6, 1793 AG, De Waal.


Wichtige Infos

Hunde sind erlaubt, sofern sie an der Leine geführt werden. Kinder unter 3 Jahren und Inhaber einer Museums-Jahreskarte haben freien Eintritt. Es gibt keine Zeitfenster, Sie können einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen.


Wählen Sie ein Datum aus

April ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Mai ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Juni ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Juli ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

August ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

September ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Oktober ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

November ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Dezember ‘25

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Januar ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Februar ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

März ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

April ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Mai ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Juni ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Juli ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

August ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

September ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Oktober ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

November ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Dezember ‘26

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Januar ‘27

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Februar ‘27

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

März ‘27

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

April ‘27

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Texels erfgoedmuseum Waelstee

Texels erfgoedmuseum Waelstee

Im kleinsten Dorf von Texel, De Waal, finden Sie das Museum Waelstee. Das Museum über die Kulturgeschichte von Texel. Texel-Geschichte Versetzen Sie sich in das Leben der Texeler Bauern vor 100 Jahren und erleben Sie, wie die Menschen damals lebten. Im Waelstee-Museum werden Kutschen, Geräte und alte landwirtschaftliche Maschinen ausgestellt. Sie erfahren alles über die Schaf- und Rinderzucht auf Texel. Es gibt ein authentisches Bauernhaus, das Sie besichtigen können, und auch der Rolle der Frauen auf dem Bauernhof wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Demonstrationen Sind Sie neugierig auf die Berufe von damals? Dann besuchen Sie eine der Vorführungen, die regelmäßig im Museum stattfinden. Die Schmiede ist an zwei Tagen in der Woche in Betrieb. Hier können Sie sehen, wie das Schmieden funktioniert. Auch handwerkliche Techniken sowie das Herstellen und Gravieren von Schmuck werden demonstriert.

Texels erfgoedmuseum Waelstee anzeigen

Anmelden

Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an