Jedes Jahr am 24. Mai feiern wir den Nationalparktag, einen Moment, an dem die charakteristischsten Naturgebiete der Niederlande im Rampenlicht stehen. Im Jahr 2025 widmen wir uns an diesem besonderen Tag dem Thema Biodiversität. Wir laden Jung und Alt ein, gemeinsam mit Förstern, Führern und anderen Naturliebhabern die Artenvielfalt unserer Parks zu entdecken. Was lebt im Wasser, was wächst aus dem Boden und welche Arten fliegen durch die Luft? Begleiten Sie am Nationalparktag einen Ranger oder Naturführer auf einer Exkursion oder planen Sie Ihre eigene Route sorgfältig mit Lupe, Fernglas oder einer praktischen App auf Ihrem Telefon. Entdecken Sie, wie reich die Natur ist!
De Koog
jedes Alter
Wählen Sie ein Datum aus
Staatsbosbeer Texel schützt und verwaltet eine große Anzahl von Naturschutzgebieten auf Texel. Das Büro von Staatsbosbeheer befindet sich in Den Burg. Niederlande in Miniatur Auf Texel finden Sie fast alle holländischen Landschaftstypen. Sie finden Polder, Dünen, Heide, Wald, Strand und Wattenmeer. Aus diesem Grund hat Staatsbosbeheer ein ausgedehntes Netz von Wander- und Radwegen gebaut, damit jeder diese schöne Natur genießen kann. Um noch mehr über die abwechslungsreiche Landschaft von Texel zu erfahren, besteht die Möglichkeit, einen Ausflug mit dem Förster zu unternehmen. Naturmanagement und -schutz Es ist die Aufgabe von Staatsbosbeheer, die verschiedenen Naturschutzgebiete schön, vielfältig und zugänglich zu halten, damit Besucher die ganze Schönheit, die auf Texel zu finden ist, in vollen Zügen genießen können. Für Naturliebhaber gibt es im Nationalpark Dünen von Texel viel zu erleben. Abenteuerliche Pfade führen vorbei an feuchten Mooren und schönen Dünenseen. Texel ist vor allem ein Vogelparadies. Vögel nisten und suchen überall nach Nahrung.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an